PRAXISWISSEN FÜR DAS ERFOLGREICHE TEAM

NEU

dental-plus-magazin-3-2025

Das aktuelle Heft und die Themen

    Die Ausgabe 4/25 von Dental plus widmet sich mit einem besonderen Fokus dem Thema CAD/CAM – als Herzstück moderner Behandlungs- und Fertigungsprozesse. Ob in der Prothetik, Implantologie oder Kieferorthopädie: Computergestützte Verfahren haben in nahezu allen Bereichen der Zahnmedizin Einzug gehalten und entwickeln sich mit rasanter Geschwindigkeit weiter. Doch wie gelingt die Verknüpfung von analogem Know-how und digitaler Präzision in der Praxis wirklich? Wie lassen sich typische Fehlerquellen beim 3D-Druck vermeiden? Und was müssen Zahnärztinnen und Zahntechniker heute wissen, um auch morgen noch effizient und sicher arbeiten zu können?

    In unseren Schwerpunkt-Beiträgen beleuchten wir genau diese Fragen. Freuen Sie sich unter anderem auf:

    • Falldokumentation zur computergestützten Implantatplanung und -chirurgie
    • Fachartikel über hybride Workflows in der Totalprothetik
    • Troubleshooting-Tipps für Anwender von 3D-Druckern
    • Industriemeldungen mit Produktneuheiten

    Und als kleines Extra, sozusagen als Summer Special haben wir für Sie noch ein paar Zusatz-Beiträge vorbereitet. Denn bestimmt wollten Sie schon immer wissen, was Elefantenzähne mit Gewichtsschwankungen zu tun haben, oder? Und wäre es nicht gut zu wissen, wie weit die Forschung damit ist, Menschen dritte Zähne wachsen zu lassen? Und warum heißt es eigentlich „Haare auf den Zähnen“, obwohl „Zähne auf der Haut“ viel passender wäre?

    Dental-Zahnarzt-Magazin 3/2025-inhaltsangabe